|
Seine fröhliche Natur und sich gerne auszutauschen stammt vielleicht aus seiner Herkunft. Die Eltern sind aus Spanien, wo auch Mikel in Vitoria-Gasteiz geboren wurde. Im Alter von drei Jahren kam er dann mit seinen Eltern nach Deutschland und fühlt sich hier sehr wohl. Im Urlaub wird natürlich die Verwandtschaft in Spanien besucht und da Mikel perfekt Spanisch spricht, hat er keine Probleme.
Überhaupt prägt seine Erscheinung die fröhliche und kommunikative Art, mit der er auf seine Umwelt zugeht. Sein Interesse für Architektur zeigt sich nicht nur in seinen Zeichnungen sowie Modellarbeiten, er hat auch eine ganz außergewöhnliche Idee für ein Haus entwickelt. Es sollte ganz aus Quarz, einem transparenten Mineral, gebaut werden und einen Wasserfall integriert haben. So was nennt man eine Vision haben. Bekannterweise sind schon viele Visionen wahr geworden. Was man dazu braucht, ist meistens der sogenannte lange Atem.
Für den trainiert Mikel seit Jahren im Sportverein Leichtathletik. Bevorzugt Langlauf! Also, Ausdauer gehört auch zu seinen Eigenschaften. Er könnte sich sogar vorstellen, als Langläufer so erfolgreich zu sein, dass er damit Geld verdienen kann. Aber genauso ist eine Tätigkeit in einem Zoo für ihn erstrebenswert. Und am Wochenende würde er Bilder malen. Gibt es etwas Schöneres, als wenn ein Junge von zehn Jahren solche Träume hat. Sein Traum von einem Labrador und einer Siamkatze, der wäre jedenfalls erfüllbar. Wir von der Kunstschule Neuss wünschen Mikel viel Erfolg bei seinen Vorhaben und werden ihn im Unterricht dabei unterstützen. |
|

Aktuelle Ausgabe der Mitteilung „kunst=zeit" zum Download
als PDF |
|